Der Himmel geht über allen auf,
auf alle über, über allen auf.
Der Himmel geht über allen auf,
auf alle über, über allen auf.
auf alle über, über allen auf.
Der Himmel geht über allen auf,
auf alle über, über allen auf.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext wiederholt die Zeile „Der Himmel geht über allen auf“ mehrmals und betont damit, dass sich der Himmel über alle Menschen ausbreitet. Es wird ausgedrückt, dass der Himmel alle umfasst und niemand ausgeschlossen wird. Dieses Bild steht symbolisch für Gleichheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Die Wiederholung unterstreicht die universelle Botschaft. Der Text ruft dazu auf, das Verbindende, das allen gemeinsam ist, in den Blick zu nehmen. Der Himmel steht als Sinnbild für etwas Größeres, das alle einschließt. Damit vermittelt das Lied eine positive, inklusive Botschaft von Zusammenhalt.
Der Liedtext wiederholt die Zeile „Der Himmel geht über allen auf“ mehrmals und betont damit, dass sich der Himmel über alle Menschen ausbreitet. Es wird ausgedrückt, dass der Himmel alle umfasst und niemand ausgeschlossen wird. Dieses Bild steht symbolisch für Gleichheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Die Wiederholung unterstreicht die universelle Botschaft. Der Text ruft dazu auf, das Verbindende, das allen gemeinsam ist, in den Blick zu nehmen. Der Himmel steht als Sinnbild für etwas Größeres, das alle einschließt. Damit vermittelt das Lied eine positive, inklusive Botschaft von Zusammenhalt.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Himmel geht über allen auf ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
23 | D | 4/4 | Bestellen |