Der Herbst ist wohl ein lieber Mann,
er hat uns reich bedacht,
denn Birnen, Äpfel, Trauben auch
hat er und mitgebracht.
Die Bäume hängen voll und schwer,
drum lieben wir den Herbst so sehr.
Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalala, Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalalalala.
er hat uns reich bedacht,
denn Birnen, Äpfel, Trauben auch
hat er und mitgebracht.
Die Bäume hängen voll und schwer,
drum lieben wir den Herbst so sehr.
Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalala, Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalala, der Herbst ist da!
Tralalalalalala.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt den Herbst als eine freundliche und großzügige Jahreszeit. Es wird erzählt, dass der Herbst viele Früchte wie Birnen, Äpfel und Trauben bringt. Die Bäume sind voller und schwerer von der reichen Ernte. Die Kinder oder Sänger betonen, wie sehr sie den Herbst für seinen Überfluss lieben. Ein fröhlicher Refrain unterstreicht die Freude darüber, dass der Herbst angekommen ist. Insgesamt vermittelt das Lied eine positive und dankbare Stimmung über die Gaben des Herbstes.
Das Lied beschreibt den Herbst als eine freundliche und großzügige Jahreszeit. Es wird erzählt, dass der Herbst viele Früchte wie Birnen, Äpfel und Trauben bringt. Die Bäume sind voller und schwerer von der reichen Ernte. Die Kinder oder Sänger betonen, wie sehr sie den Herbst für seinen Überfluss lieben. Ein fröhlicher Refrain unterstreicht die Freude darüber, dass der Herbst angekommen ist. Insgesamt vermittelt das Lied eine positive und dankbare Stimmung über die Gaben des Herbstes.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Herbst ist wohl ein lieber Mann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
91 | G | 4/4 | Bestellen |