Der Herbst beginnt      

1) Der Herbst beginnt, schon saust der Wind und treibt die Vöglein fort.
Wohin, wohin? Sie alle ziehn an einen wärmern Ort.
Wohin, wohin? Sie alle ziehn an einen wärmern Ort.

2) Der Herbst beginnt, schon bläst der Wind die Blätter von dem Baum.
Die Blümelein, sie schlafen ein und nicken noch im Traum.
Die Blümelein, sie schlafen ein und nicken noch im Traum.

3) Der Herbst beginnt, doch schau, mein Kind, musst danken ihm auch sehr!
Die Trauben süß er reifen ließ und Obst so viel und schwer.
Die Trauben süß er reifen ließ und Obst so viel und schwer.

Das Lied erzählt vom Beginn des Herbstes, wenn der Wind auffrischt und die Vögel in warme Länder davonziehen. Es beschreibt, wie die Blätter von den Bäumen geweht werden und die kleinen Blumen, müde vom Sommer, einschlafen und im Traum noch nicken. Zugleich lädt es das Kind ein, die Veränderungen aufmerksam zu betrachten und nicht traurig zu sein. Denn der Herbst bringt auch Gutes: Er lässt die Trauben süß ausreifen und schenkt reichlich schweres Obst. So verbindet das Lied Abschied und Dankbarkeit und zeigt den Herbst als Zeit des Wandels und der Fülle.

Liedtext & Noten

Das Lied Der Herbst beginnt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Kindergartenjahr 91 G 6/8 Bestellen