Vorschau: 1) Der Hahn läuft im Hühnerhof
hin und her und wünscht sich,
dass er da der Größte wär,
und springt auf den Mist und singt:
Ko ki...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt auf humorvolle und kindgerechte Weise das bunte Treiben auf einem Bauernhof. Im Mittelpunkt steht der Hahn, der gerne der Größte auf dem Hühnerhof wäre und lautstark auf dem Misthaufen kräht. Die anderen Tiere – das Huhn, die Ente, die Katze, der Hund und das Schwein – werden nacheinander vorgestellt, jeweils mit ihrem eigenen, charakteristischen Verhalten und Lauten. Jedes Tier kommentiert dabei auf seine Weise das Geschehen rund um den Hahn und die anderen Hofbewohner. Im Verlauf des Lieds kommen immer neue Tiere hinzu, die sich gegenseitig beobachten, necken oder beschweren, sodass die Tierlaute im Refrain zunehmend ergänzt werden. Das Lied lebt von Wiederholungen und steigert sich so von Strophe zu Strophe, wobei alle Tierstimmen zusammen kommen. Insgesamt zeigt das Lied das typische, lebhafte Gewimmel und Miteinander auf einem Bauernhof aus tierischer Sicht.
Der Liedtext beschreibt auf humorvolle und kindgerechte Weise das bunte Treiben auf einem Bauernhof. Im Mittelpunkt steht der Hahn, der gerne der Größte auf dem Hühnerhof wäre und lautstark auf dem Misthaufen kräht. Die anderen Tiere – das Huhn, die Ente, die Katze, der Hund und das Schwein – werden nacheinander vorgestellt, jeweils mit ihrem eigenen, charakteristischen Verhalten und Lauten. Jedes Tier kommentiert dabei auf seine Weise das Geschehen rund um den Hahn und die anderen Hofbewohner. Im Verlauf des Lieds kommen immer neue Tiere hinzu, die sich gegenseitig beobachten, necken oder beschweren, sodass die Tierlaute im Refrain zunehmend ergänzt werden. Das Lied lebt von Wiederholungen und steigert sich so von Strophe zu Strophe, wobei alle Tierstimmen zusammen kommen. Insgesamt zeigt das Lied das typische, lebhafte Gewimmel und Miteinander auf einem Bauernhof aus tierischer Sicht.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Hahn läuft im Hühnerhof hin und her ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Eine Schatzkiste voller Lieder (2007) Die schönsten Kinderlieder |
44 | B | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Peter Bursch's Kinder-Liederbuch (2001) ... die schönsten und populärsten Kinderlieder für Gitarre |
70 | A | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Musizierliederbuch (1996) Bekannte und neue Lieder mit leichten Sätzen für viele Instrumente |
28 | D | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren (1994) |
16 | A | 3/4 | Bestellen |