Vorschau: 1) Löffel, Messer, Gabel hatten einen Streit,
klirrten wie die Irren, jeder tobt und schreit:
Ihr zwei andern müsst nicht sein,
ich...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
In dem Lied geraten Löffel, Messer und Gabel in einen lauten Streit, weil jeder von ihnen meint, allein auszukommen. Der Löffel spottet über die Gabel, die aus dem Suppentopf nichts herausbekommt. Das Messer fordert die anderen auf, zu zeigen, wer den Braten anschneiden kann. Die Gabel wiederum fragt spitz, wer Kartoffelklöße in die Soße tauchen könne. Nach all dem Krach merken sie, dass jeder seine eigene Stärke hat. Am Ende hören sie auf zu streiten und stimmen ein, dass nicht jeder alles kann. So lernen sie, dass es auf Zusammenarbeit ankommt.
Liedtext & Noten
Das Lied Der große Streit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
241 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
17 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Liederboot (1984) Kinderlieder von Hans Baumann |
152 | D | 4/4 | Bestellen |