Vorschau:
1) Mit der Eisen, Eisenbahn fährt ein großer, schöner Schwan. Möchte sich das Fliegen sparen und bequem im Zuge fahren.
2) Fein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Ein prächtiger Schwan entscheidet sich, statt zu fliegen oder zu schwimmen, bequem mit der Eisenbahn zu fahren. Auf den weichen Polstern macht er es sich gemütlich, liegt im Zug und genießt die Ruhe, weil er sich nicht anstrengen muss. Der Reiz der Eisenbahn wird dabei als Versuchung für einen faulen Schwan beschrieben, der Bewegung meidet und lieber schläft. Zugleich warnt das Lied, dass man in der Eisenbahn verlernen kann zu gehen, zu schwimmen und zu fliegen, wenn man es sich zu bequem macht. Die Faulheit des Schwans wird als Gefahr dargestellt, denn sie könnte ihn dazu verdammen, nur noch zu liegen und zu schlafen. Am Ende erinnert das Lied daran, dass ein richtiger Schwan in Teichen zu Hause ist, wo Frösche quaken und laichen, und fordert ihn auf, die Bahn zu verlassen. Besser sei es, wieder zu schwimmen und zu fliegen, statt weiterhin träge im Zug zu verweilen.
Liedtext & Noten
Das Lied Der faule Schwan ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Saitenweise Kinderhits (2000) 48 Kinderlieder mit Begleitung und Tanzvorschlägen |
14 | D | 4/4 | Bestellen |