1) Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt!
Bald wird aufgetischt
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel!
2) Ihr Kinder laufet schneller!
Holt euch einen Teller!
Holt euch eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel.
3) Sie pusten und sie prusten,
sie gucken und sie schlucken,
schnalzen und schmecken
lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
Das Lied lädt Kinder ein zu raten, was im Ofen brutzelt, während es knallt und zischt. Bald wird ein gebratener Apfel serviert, erst gelbrot, dann goldbraun. Die Kinder sollen schnell Teller und Gabel holen und den Mund fürs Probieren öffnen. Mit dem spielerischen Reim „Zipfel, Zapfel, Kipfel, Kapfel“ wird der Apfel fröhlich angekündigt. Schließlich pusten sie den heißen Apfel kühl, schauen gespannt, schlucken, schmatzen, kosten und schlecken. In rhythmischen Bildern feiert das Lied die Vorfreude und den Genuss eines warmen, knusprigen Bratapfels.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Bratapfel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die Sonnenblume (1992) 99 neue Lieder für Kinder |
63 | D | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Kinderlieder (1983) |
121 | C | 2/2 | Bestellen | ||
![]() |
Liederspielbuch für Kinder (1978) |
45 | G | 2/4 | Bestellen |