Denke nur ja nicht, du gingest mir zu Herzen!
Weil wir uns grüßen und miteinander scherzen.
Nein, ich bleibe gern allein! Nein, ich bleibe gern allein!
Dies soll nur ein Wechselspiel und weiter gar nichts sein.
Weil wir uns grüßen und miteinander scherzen.
Nein, ich bleibe gern allein! Nein, ich bleibe gern allein!
Dies soll nur ein Wechselspiel und weiter gar nichts sein.
Das Lied bittet darum, freundliche Gesten nicht zu überdeuten. Nur weil man sich grüßt und miteinander scherzt, heißt das nicht, dass jemandem das Herz erobert wurde. Die sprechende Person betont deutlich, dass sie gerne allein bleibt. Nähe oder feste Bindung werden nicht angestrebt. Das Zusammensein wird eher als spielerisches Wechselspiel beschrieben. Insgesamt geht es darum, höfliche Freundlichkeit von echten Gefühlen zu unterscheiden. Dabei bleibt der Ton leicht und freundlich, auch wenn klare Grenzen gesetzt werden.
Liedtext & Noten
Das Lied Denke nur ja nicht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
140 | C | 2/4 | Bestellen |