Vorschau: 1) En halv Dusend un fief Dutzend
un denn noch twee mal Een.
Kind, mien Kind, tell dat tosamen,
denn hest de Tahl, de ik meen.
2) Is...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt in plattdeutscher Sprache von einem kleinen Zahlenspiel, das ein Kind lösen soll: aus einer halben Dutzend, fünf Dutzend und zweimal eins die gesuchte Zahl zusammenzählen. Der Sprecher ermutigt das Kind, die Zahl aufzuschreiben und zu erkennen, dass genau diese die gemeinte ist. Immer wieder wird betont, dass es „bloß eine Zahl“ ist – etwas Einfaches, das man sehen und benennen kann. Gleichzeitig schwingt mit, dass unter vielen Möglichkeiten genau die eine richtige Zahl herausragt. Am Ende taucht das Bild von vielen Nummern auf Jacken der Menschen auf, unter denen die gesuchte Nummer die eine ist. So verbindet das Lied auf spielerische Weise Rechnen, Erkennen und das Wiederfinden einer bestimmten Zahl unter vielen.
Liedtext & Noten
Das Lied Dat Leed van den Häftling Nr. 562 ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
37 | C | 3/4 | Bestellen |