Vorschau: Ref.: 1, 2, 3, ich kann schon was,
das ist ein toller Zahlenspaß.
Komm, mach mit und du wirst sehen,
wir zählen gleich bis 10.
1) 5...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt davon, wie Kinder spielerisch das Zählen bis zehn lernen können. Im Refrain werden die Zahlen von eins bis zehn als "Zahlenspaß" gefeiert, zu dem alle eingeladen sind. Im ersten Vers wird anhand der Finger das Zählen erklärt – fünf an jeder Hand, insgesamt zehn. Der zweite Vers bezieht sich auf die zehn Zehen an den Füßen, die ebenfalls gezählt werden können. Im dritten Vers werden verschiedene Dinge wie Bilder an der Wand oder bunte Förmchen im Sand gezählt. Das Lied unterstreicht, wie leicht das Zählen mit Spaß und alltäglichen Beispielen gelernt werden kann. Insgesamt lädt das Lied Kinder dazu ein, gemeinsam zu zählen und dabei Freude zu haben.
Das Lied handelt davon, wie Kinder spielerisch das Zählen bis zehn lernen können. Im Refrain werden die Zahlen von eins bis zehn als "Zahlenspaß" gefeiert, zu dem alle eingeladen sind. Im ersten Vers wird anhand der Finger das Zählen erklärt – fünf an jeder Hand, insgesamt zehn. Der zweite Vers bezieht sich auf die zehn Zehen an den Füßen, die ebenfalls gezählt werden können. Im dritten Vers werden verschiedene Dinge wie Bilder an der Wand oder bunte Förmchen im Sand gezählt. Das Lied unterstreicht, wie leicht das Zählen mit Spaß und alltäglichen Beispielen gelernt werden kann. Insgesamt lädt das Lied Kinder dazu ein, gemeinsam zu zählen und dabei Freude zu haben.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Zahlenlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
O, du schöne Spielezeit! (1994) Neue fröhliche Spiellieder und Spielideen |
62 | F | 4/4 | Bestellen |