Vorschau: Das Stöckchen schwingt der Karlimann,
er macht den Taktigenten,
wir fangen das Konzetter an,
auf allen Unstrumenten.
2) Der Joseph...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext schwingt Karlimann ein Stöckchen und gibt damit den Takt des Musikstücks vor. Die Kinder beginnen gemeinsam ein Konzert, bei dem sie auf verschiedenen, teils erfundenen Instrumenten spielen. Jeder bekommt eine Rolle: Joseph spielt auf der "Schnorch", Max sorgt mit der "Bumsel" für Rhythmus. Die Instrumente sind fantasievoll benannt und stehen stellvertretend für Spaß und Kreativität beim gemeinsamen Musizieren. Das Lied beschreibt das Zusammenspiel in einer fröhlichen, kindlichen Musikrunde. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft und die Freude am Musikmachen, unabhängig von echten Instrumenten. Die humorvollen Namen verdeutlichen die verspielte Stimmung des Liedes.
In dem Liedtext schwingt Karlimann ein Stöckchen und gibt damit den Takt des Musikstücks vor. Die Kinder beginnen gemeinsam ein Konzert, bei dem sie auf verschiedenen, teils erfundenen Instrumenten spielen. Jeder bekommt eine Rolle: Joseph spielt auf der "Schnorch", Max sorgt mit der "Bumsel" für Rhythmus. Die Instrumente sind fantasievoll benannt und stehen stellvertretend für Spaß und Kreativität beim gemeinsamen Musizieren. Das Lied beschreibt das Zusammenspiel in einer fröhlichen, kindlichen Musikrunde. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft und die Freude am Musikmachen, unabhängig von echten Instrumenten. Die humorvollen Namen verdeutlichen die verspielte Stimmung des Liedes.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Stöckchen schwingt der Karlimann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder von A - Z (1997) |
35 | D | 2/2 | Bestellen |