Das Schäfchen ist im Walde      

1) Das Schäfchen ist im Walde - bum!
Das Schäfchen ist im Walde - bum!
Das Schäfchen ist im Walde, heidideldumdideida,
Das Schäfchen ist im Walde - heididdeldeididum.

2) Wir wollen diesen Wald sehn - bum!

3) Ein Feuer hat zerstört ihn - bum!

4) Wir wolln das Feuer sehen - bum!

5) Das Wasser hat gelöscht es - bum!

6) Wir wolln das Wasser sehen - bum!

7) Ein Ochse hat's gesoffen - bum!

8) Wir wolln den Ochsen sehen - bum!

9) Ein Mann hat ihn erschossen - bum!

10) Wir wollen den Mann sehen - bum!

11) Und jetzt das Lied noch einmal - bum!

Lied-Zusammenfassung:
Im Lied geht es um ein Schäfchen, das sich im Wald befindet. Die Zuhörer wollen den Wald sehen, doch dann hat ein Feuer den Wald zerstört. Daraufhin wollen sie das Feuer sehen, erfahren aber, dass das Feuer vom Wasser gelöscht wurde. Nun wollen sie das Wasser sehen, doch ein Ochse hat es ausgetrunken. Wieder wollen sie den Ochsen sehen, bis schließlich ein Mann den Ochsen erschossen hat. Zuletzt wollen sie den Mann sehen und fordern auf, das Lied von vorne zu beginnen. Das Lied ist als Kettenlied aufgebaut: Jede Strophe führt eine neue Ursache oder Figur ein, wobei jeweils der Wunsch nach dem Sehen oder Erleben der nächsten Sache entsteht. Es lebt von Wiederholungen und einfachen Sätzen.

Liedtext & Noten

Das Lied Das Schäfchen ist im Walde ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Singen verbindet 52 F 4/4 Bestellen