Vorschau: 1) Der Weihnachtsmann ist noch nicht wach,
er schnarcht ganz friedlich in den Tag.
Doch da schrillt der Wecker und da schreit die...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt, dass der Weihnachtsmann noch schläft und ganz friedlich schnarcht. Plötzlich wird er jedoch geweckt, denn der Wecker klingelt laut, eine Kuh schreit und die Rentiere sind aufgeregt und machen Geräusche. Die Atmosphäre verändert sich also von Ruhe zu geschäftigem Treiben. Im Refrain werden die verschiedenen Geräusche durch lautmalerische Wörter wie "rataplam, plong, pling, ding dong" dargestellt. Zusammengefasst erzählt das Lied davon, wie der Weihnachtsmann aus seinem Schlaf gerissen wird und um ihn herum das große Vorweihnachtstreiben beginnt.
Der Liedtext beschreibt, dass der Weihnachtsmann noch schläft und ganz friedlich schnarcht. Plötzlich wird er jedoch geweckt, denn der Wecker klingelt laut, eine Kuh schreit und die Rentiere sind aufgeregt und machen Geräusche. Die Atmosphäre verändert sich also von Ruhe zu geschäftigem Treiben. Im Refrain werden die verschiedenen Geräusche durch lautmalerische Wörter wie "rataplam, plong, pling, ding dong" dargestellt. Zusammengefasst erzählt das Lied davon, wie der Weihnachtsmann aus seinem Schlaf gerissen wird und um ihn herum das große Vorweihnachtstreiben beginnt.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Rentier ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
80 | D | 2/4 | Bestellen |