1) Die kleine Ente Watschelbein,
die wollt was ganz besondres sein.
Statt schwimmen und tauchen wie die andern,
ging sie am allerliebsten wandern.
2) Doch Mutter Ente war empört
und Vater Erpel ganz verstört.
Trotzdem ging Watschelbein gleich munter
die große breite Straße runter.
3) Das Pflastersteine werd'n sehr heiß,
im Sonnenschein ein jeder weiß.
Bald wurde jeder Schritt zur Pein
und brannte unterm Watschelbein.
4) Dazu kommt noch, das ist doch klar:
Auf Straßen lauert auch Gefahr!
Ein LKW schoss schnell heran
und hupte Watschelbein laut an.
5) Vor Schreck flog sie ganz hoch sogleich
und landete zum Glück im Teich.
Mit knapper Not konnt sie entwischen,
im Wasser hörte man es "pzzzschh..." (zischen)
Die kleine Ente Watschelbein will etwas Besonderes sein und geht lieber wandern, statt wie die anderen zu schwimmen und zu tauchen. Obwohl Mutter Ente empört und Vater Erpel ganz verstört sind, stapft sie fröhlich die große Straße hinunter. Doch in der Sonne werden die Pflastersteine glühend heiß, und jeder Schritt wird zur Qual, es brennt unter ihren kleinen Füßen. Außerdem ist die Straße gefährlich: Ein LKW rast heran und hupt sie laut an. Vor Schreck fliegt Watschelbein hoch in die Luft und landet zum Glück im Teich. Mit knapper Not entkommt sie, und im kühlen Wasser macht es erleichtert „pzzschh“ – eine kleine Lektion, dass sie im Teich doch am sichersten ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Lied von der ganz besonderen Ente ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens (2021) |
11 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen über Heiteres und Besinnliches aus der Tierwelt (2020) |
12 | C | 4/4 | Bestellen |