1) Ein Frosch! Ein Frosch!
Ein lieber kleiner Frosch!
Wie seine Äuglein blitzen,
o lasst ihn ruhig sitzen!
Wie lieb bist du,
du lieber kleiner Frosch!
2) Er hüpft! Er hüpft!
Der liebe kleine Frosch!
Ein Mücklein in der Sonne
erhascht im Sprung mit Wonne
der Frosch, der Frosch,
der liebe kleine Frosch.
3) Es quakt! Es quakt!
Der liebe kleine Frosch!
Es quakt ein lustig Stücklein
vom guten, fetten Mücklein
der Frosch, der Frosch,
der liebe kleine Frosch.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einem kleinen, freundlichen Frosch, der liebevoll beschrieben wird. In der ersten Strophe wird betont, wie niedlich und harmlos der Frosch ist und dass man ihm ruhig zuschauen soll. Die zweite Strophe erzählt davon, wie der Frosch fröhlich herumspringt und ein Mücklein fängt, was ihn glücklich macht. In der dritten Strophe quakt der Frosch vergnügt und freut sich über seine Beute. Das Lied stellt den Frosch als liebenswertes und lebendiges Tier dar. Immer wieder wird die Freude und Unschuld betont, die von dem kleinen Frosch ausgeht.
Das Lied handelt von einem kleinen, freundlichen Frosch, der liebevoll beschrieben wird. In der ersten Strophe wird betont, wie niedlich und harmlos der Frosch ist und dass man ihm ruhig zuschauen soll. Die zweite Strophe erzählt davon, wie der Frosch fröhlich herumspringt und ein Mücklein fängt, was ihn glücklich macht. In der dritten Strophe quakt der Frosch vergnügt und freut sich über seine Beute. Das Lied stellt den Frosch als liebenswertes und lebendiges Tier dar. Immer wieder wird die Freude und Unschuld betont, die von dem kleinen Frosch ausgeht.
Liedtext & Noten
Das Lied Das liebe Fröschlein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
172 | D | 4/4 | Bestellen |