Vorschau: Käferfrau und Käfermännchen
werden früh am Morgen wach.
Liegen schwer und steif im Grase,
sind noch müde, sind noch schwach.
Regen...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Im Liedtext geht es um eine Käferfrau und ein Käfermännchen, die am Morgen langsam aufwachen. Zuerst sind sie noch müde und bewegen sich nur träge, wobei sie ihre Beinchen vorsichtig strecken und wieder ausruhen. Allmählich werden sie munter, beginnen herumzukrabbeln und sich schließlich auch zu drehen und zu springen. Nach und nach gewinnen sie an Energie, heben ab und fliegen in schönen Kreisen durch die Luft. Die beiden Käfer tanzen zusammen und führen fröhliche Bewegungen aus. Schließlich kehren sie auf die Erde zurück, krabbeln noch etwas herum, bevor sie schnell davonlaufen und schließlich verschwinden. Das Lied beschreibt auf spielerische Weise das morgendliche Erwachen und die Bewegungen der Käfer.
Im Liedtext geht es um eine Käferfrau und ein Käfermännchen, die am Morgen langsam aufwachen. Zuerst sind sie noch müde und bewegen sich nur träge, wobei sie ihre Beinchen vorsichtig strecken und wieder ausruhen. Allmählich werden sie munter, beginnen herumzukrabbeln und sich schließlich auch zu drehen und zu springen. Nach und nach gewinnen sie an Energie, heben ab und fliegen in schönen Kreisen durch die Luft. Die beiden Käfer tanzen zusammen und führen fröhliche Bewegungen aus. Schließlich kehren sie auf die Erde zurück, krabbeln noch etwas herum, bevor sie schnell davonlaufen und schließlich verschwinden. Das Lied beschreibt auf spielerische Weise das morgendliche Erwachen und die Bewegungen der Käfer.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Krabbelkäferlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mile male mule, ich gehe in die Schule (1991) Neue Lern-, Spiel-, und Spaßlieder als Wegbegleiter durch die erste Schulzeit |
32 | F | 4/4 | Bestellen |