Vorschau: Käferfrau und Käfermännchen
werden früh am Morgen wach.
Liegen schwer und steif im Grase,
sind noch müde, sind noch schwach.
Regen...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Am frühen Morgen werden eine Käferfrau und ein Käfermännchen wach und fühlen sich noch müde und schwer. Sie regen und strecken ihre kleinen Beinchen, versuchen aufzustehen und krabbeln erst zögerlich, mal vorwärts, mal rückwärts. Nach und nach werden sie munter, purzeln auf Rücken und Bauch und heben schließlich fröhlich in die Luft ab. Oben drehen sie ruhige Kreise, schwingen nach links und rechts und fangen an zu tanzen, fast wie zur Musik von Tip Tipp Tipp und schingelbumm. Dann gleiten sie wieder zur Erde, krabbeln ein Stück und bleiben kurz stehen. Plötzlich laufen sie ganz schnell davon und sind im Handumdrehen verschwunden.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Krabbelkäferlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mile male mule, ich gehe in die Schule (1991) Neue Lern-, Spiel-, und Spaßlieder als Wegbegleiter durch die erste Schulzeit |
32 | F | 4/4 | Bestellen |