1) Das Klatschen, das Klatschen, das muss man verstehn,
das macht man ein paarmal, dann kann man sich drehn.
2) Das Hüpfen, das Hüpfen, das muss man verstehn,
das macht man ein paarmal, dann kann man sich drehn.
3) Das Wackeln, das Wackeln, das muss man verstehn,
das macht man ein paarmal, dann kann man sich drehn.
4) Das Beugen, das Beugen, das muss man verstehn,
das macht man ein paarmal, dann kann man sich drehn.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt mehrere einfache Bewegungen, die nacheinander ausgeführt werden. Zu Beginn wird das Klatschen erwähnt, das man erst lernen und dann wiederholt ausführen soll. Danach folgen Hüpfen, Wackeln und Beugen, die nach dem gleichen Prinzip vorgestellt werden. Jede Strophe stellt eine Bewegung vor, die die Zuhörer oder Mitmachenden nachmachen können. Nachdem die jeweilige Bewegung ein paar Mal gemacht wurde, soll man sich anschließend drehen. Das Lied vermittelt auf spielerische Weise Bewegungsabläufe und lädt die Zuhörer zum Mitmachen ein. Es eignet sich besonders gut für Gruppenaktivitäten mit Kindern.
Das Lied beschreibt mehrere einfache Bewegungen, die nacheinander ausgeführt werden. Zu Beginn wird das Klatschen erwähnt, das man erst lernen und dann wiederholt ausführen soll. Danach folgen Hüpfen, Wackeln und Beugen, die nach dem gleichen Prinzip vorgestellt werden. Jede Strophe stellt eine Bewegung vor, die die Zuhörer oder Mitmachenden nachmachen können. Nachdem die jeweilige Bewegung ein paar Mal gemacht wurde, soll man sich anschließend drehen. Das Lied vermittelt auf spielerische Weise Bewegungsabläufe und lädt die Zuhörer zum Mitmachen ein. Es eignet sich besonders gut für Gruppenaktivitäten mit Kindern.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Klatschen muss man verstehn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große DUX-Kinderliederbuch (2020) Für den Kindergarten und daheim |
185 | A | 3/4 | Bestellen |