Hab' ich mir's nicht längst gedacht,
sitz' ich an der Wiegen,
hab' den Wedel in der Hand,
wehr' dem Kind die Fliegen;
wenn die Leut' spazieren geh'n,
muss ich an der Wiege steh'n,
muss da machen knick, knick, knack,
schlaf', du kleiner Habersack!
sitz' ich an der Wiegen,
hab' den Wedel in der Hand,
wehr' dem Kind die Fliegen;
wenn die Leut' spazieren geh'n,
muss ich an der Wiege steh'n,
muss da machen knick, knick, knack,
schlaf', du kleiner Habersack!
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einer Person, die am Kinderbettchen sitzt und über ihre Situation nachdenkt. Sie hält einen Wedel in der Hand und vertreibt Fliegen, während das Kind schläft. Während andere Leute spazieren gehen und ihre Freizeit genießen, muss sie bei der Wiege bleiben und sich um das Kind kümmern. Sie beschreibt, wie sie leichte Bewegungen macht („knick, knick, knack“), um das Kind in den Schlaf zu wiegen. Am Ende spricht sie liebevoll das Kind, den „kleinen Habersack“, direkt an und fordert es auf, zu schlafen. Insgesamt vermittelt der Text eine Mischung aus leiser Resignation und fürsorglicher Zuwendung.
Der Liedtext handelt von einer Person, die am Kinderbettchen sitzt und über ihre Situation nachdenkt. Sie hält einen Wedel in der Hand und vertreibt Fliegen, während das Kind schläft. Während andere Leute spazieren gehen und ihre Freizeit genießen, muss sie bei der Wiege bleiben und sich um das Kind kümmern. Sie beschreibt, wie sie leichte Bewegungen macht („knick, knick, knack“), um das Kind in den Schlaf zu wiegen. Am Ende spricht sie liebevoll das Kind, den „kleinen Habersack“, direkt an und fordert es auf, zu schlafen. Insgesamt vermittelt der Text eine Mischung aus leiser Resignation und fürsorglicher Zuwendung.
Liedtext & Noten
Das Lied Das Kindermädchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
25 | D | 2/4 | Bestellen |