Das alte ist vergangen      

1) Das alte ist vergangen,
das neue angefangen.
Glück zu, Glück zu, zum neuen Jahr!

2) Das Christkind ist geboren,
zu suchen, was verloren.
Glück zu, Glück zu, zum neuen Jahr!

3) Drum lasset uns anbeten,
hin zu der Krippe treten.
Glück zu, Glück zu, zum neuen Jahr!

Das Lied feiert den Übergang vom alten zum neuen Jahr und begrüßt den Neubeginn mit herzlichen Glückwünschen. Es verbindet die Neujahrsfreude mit der Weihnachtsbotschaft, indem es die Geburt des Christkinds hervorhebt, das gekommen ist, um Verlorenes zu suchen. Zugleich lädt es dazu ein, ehrfürchtig zur Krippe zu treten und das Kind anzubeten. Der immer wiederkehrende Ruf „Glück zu, zum neuen Jahr!“ verstärkt die festliche, hoffnungsvolle Stimmung. Insgesamt strahlt das Lied Wärme, Zuversicht und kindgerechte Frömmigkeit aus. Die einfachen, einprägsamen Bilder machen es leicht, mitzusingen und sich getragen zu fühlen.

Liedtext & Noten

Das Lied Das alte ist vergangen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Kindergartenjahr 162 A 2/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.