Vorschau:
1) Ein altes Fahrrad stand im Keller,
verlassen mitten in der Stadt.
Ja, früher war es viel gefahren,
doch heute warn die Reifen...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Ein altes, längst vergessenes Fahrrad steht im Keller, früher viel gefahren, jetzt mit platten Reifen. Eines Tages hält es das Eingesperrtsein nicht mehr aus, springt die Kellertreppe hinauf und rollt hinaus ins Freie. Draußen wackelt der Lenker vor Freude, das Schutzblech schrappt, die alten Schläuche schnappen nach frischer Luft, und es stürzt sich in die laute, verstopfte Stadt. Zwischen Laster und Bus gerät es ins Schleudern, landet verbeult im Gebüsch und findet die Autohölle einfach fürchterlich. Also flitzt es aufs Land, lässt die stinkige Stadt hinter sich, saust durch Wälder und an satten Wiesen vorbei, immer weiter querfeldein. Schließlich kuschelt es sich unter eine Linde, schläft ein und träumt selig vom Fahrradfahren – begleitet vom fröhlichen „Radel di dadel di klingelingeling“.
Liedtext & Noten
Das Lied Das alte Fahrrad ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren 2 (1996) Über 60 Kinderlieder mit Noten, Texten, Gitarrenbegleitungen und Spielanregungen |
8 | C | 4/4 | Bestellen |