1) Dance Thumbkin, dance
Dance Thumbkin, dance
Thumbkin cannot dance alone,
So dance, you merry men, every one,
Dance Thumbkin, dance
2) Dance Pointer, dance…
3) Dance Tallman, dance…
4) Dance Ringman, dance…
5) Dance Pinky, dance…
Das Lied lädt nacheinander den Daumen, den Zeigefinger, den Mittelfinger, den Ringfinger und den kleinen Finger zum Tanzen ein. Jedes Mal wird betont, dass ein Finger nicht allein tanzen kann, und alle „lustigen Männer“ – also die übrigen Finger – sollen mitmachen. Durch die wiederholten Zeilen entsteht ein eingängiger Rhythmus, der Kindern Spaß macht und sie zum Mitmachen animiert. Es geht um Gemeinschaft und darum, dass etwas zusammen besser gelingt als allein. Gleichzeitig fördert das Lied spielerisch Fingerbeweglichkeit, Koordination und Sprachrhythmus. Die klare Struktur macht es leicht, Strophen zu variieren oder zu verlängern. Insgesamt verbreitet der Text eine fröhliche, verbindende Stimmung beim gemeinsamen Singen und Bewegen.
Liedtext & Noten
Das Lied Dance Thumbkin Dance ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Saitenweise Kinderhits (2000) 48 Kinderlieder mit Begleitung und Tanzvorschlägen |
19 | G | 2/4 | Bestellen |