1) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Die Blumen wachen wieder auf.
Sie werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
2) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Wir Schneeglöckchen wachen wieder auf.
Wir werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
3) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Wir Narzissen wachen wieder auf.
Wir werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
4) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Wir Narzissen wachen wieder auf.
Wir werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
5) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Wir Tulpen wachen wieder auf.
Wir werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
6) Da kommt der Frühling,
da kommt der Frühling.
Wir Blumen wachen wieder auf.
Wir werden wieder munter
und neues Leben nimmt seinen Lauf.
Das Lied handelt vom Frühlingsbeginn und dem Erwachen der Natur. Mit dem Frühling wachen die Blumen nach dem Winter wieder auf und werden lebendig. Besonders werden Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen erwähnt, die sich über die Rückkehr des Frühlings freuen. Das Lied beschreibt, wie neues Leben entsteht und alles wieder munter wird. Die Strophen wiederholen den Ablauf des Frühlings, indem verschiedene Blumenarten einzeln genannt werden. Insgesamt betont das Lied die Erneuerung und das Aufblühen der Natur, wenn der Frühling kommt.
Liedtext & Noten
Das Lied Da kommt der Frühling ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
151 | D | 4/4 | Bestellen |