D-Zug-Lied (Wie die langen Stangen rennen)

Vorschau: Wie die langen Stangen rennen! Wie die Bäume laufen können! Zäune wandern, und jetzt starten Wäscheleine, Haus und Garten. Im...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine Szenerie, in der sich scheinbar unbewegliche Dinge wie Stangen, Bäume und Zäune bewegen, als würden sie davonrennen oder laufen. Auch eine Wäscheleine, ein Haus und ein Garten werden als wandernd oder startend geschildert. Diese Veränderungen wirken, als ob die Welt auf wundersame Weise lebendig wird. Aus der Sicht des lyrischen Ichs fährt der Garten wie ein Schiff vorbei, und es sieht Kinder, die an ihm vorbeiziehen. Die Kinder werden gezählt – eins, zwei, drei – und das lyrische Ich wünscht sich, bei ihnen zu sein. Es äußert den Wunsch, mit ihnen gemeinsam vier gute Freunde zu sein. Insgesamt vermittelt das Lied einen Eindruck von Bewegung, Fantasie und dem Wunsch nach Gemeinschaft.

Liedtext & Noten

Das Lied D-Zug-Lied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Die Sonnenblume 165 C 2/4 Bestellen