Buko von Halberstadt*,
bring unserm Kindken wat!
Wat soll ick ihm denn bringen?
Rote Schuh mit Ringen,
Zucker, Rosinen und Mandelkern,
dat eßt unser Kindken gern.
Eia popeia!
Alternativer Text:
Buko von Halberstadt,
bring doch unserm Kindchen was!
Was soll ich ihm denn bringen?
Paar rote Schuh' mit Ringen,
Paar rote Schuh' mit Gold beschlag'n,
die soll unser Kind zum Tanze trag'n!
Im Lied wird Buko von Halberstadt liebevoll gebeten, dem kleinen Kind etwas mitzubringen. Auf die Frage, was er bringen solle, werden zunächst rote Schuhe mit Ringen sowie süße Leckereien wie Zucker, Rosinen und Mandelkerne genannt, die das Kind besonders gern hat. Die wiederkehrende, wiegende Zeile „Eia popeia“ verleiht dem Ganzen eine beruhigende, wie ein Wiegenlied klingende Stimmung. In der alternativen Fassung bleibt der Wunsch nach roten Schuhen bestehen, hier sogar mit goldenen Beschlägen verziert. Diese Schuhe sind dafür gedacht, dass das Kind sie stolz zum Tanzen tragen kann. Insgesamt ist es ein zärtliches, spielerisches Ruf-und-Antwort-Lied, das Zuwendung, kleine Geschenke und kindliche Freude feiert.
Liedtext & Noten
Das Lied Buko von Halberstadt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Unsere liebsten Kinderlieder (2011) |
56 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
23 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
305 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder, Kinderreime (1973) |
20 | F | 2/4 | Bestellen |