Blühende Blumen am Wege stehn, tralala, tralala.
Mädel und Buben im Tanz sich dreh'n, tralalalala.
Du, du, sage mir, tanzt du gern mit mir?
Wenn du nicht mehr tanzen willst,
sag, dann steh'n wir beide still.
Lied-Zusammenfassung:
Im Liedtext wird eine fröhliche Frühlings- oder Sommerszene beschrieben, in der am Wegesrand Blumen blühen. Jungen und Mädchen tanzen gemeinsam und genießen die heitere Stimmung. Die singende Person fragt jemanden, ob sie gern mit ihr tanzen möchte. Es ist eine freundliche Einladung zum gemeinsamen Tanz. Falls der Tanzpartner nicht mehr tanzen möchte, wird vorgeschlagen, einfach gemeinsam stehen zu bleiben. Im Mittelpunkt stehen Unbeschwertheit, Freude und das gemeinsame Erleben. Das Lied spiegelt eine leichtfüßige, verspielte Atmosphäre wider.
Im Liedtext wird eine fröhliche Frühlings- oder Sommerszene beschrieben, in der am Wegesrand Blumen blühen. Jungen und Mädchen tanzen gemeinsam und genießen die heitere Stimmung. Die singende Person fragt jemanden, ob sie gern mit ihr tanzen möchte. Es ist eine freundliche Einladung zum gemeinsamen Tanz. Falls der Tanzpartner nicht mehr tanzen möchte, wird vorgeschlagen, einfach gemeinsam stehen zu bleiben. Im Mittelpunkt stehen Unbeschwertheit, Freude und das gemeinsame Erleben. Das Lied spiegelt eine leichtfüßige, verspielte Atmosphäre wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Blühende Blumen am Wege steh'n ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
119 | C | 4/4 | Bestellen |