Vorschau: Bleib ja zu Haus bei Sturmgebraus, sonst bläst der Wind dich um. Dann kugelst du, dann kollerst du bis Dideldideldumm. Und durch den Ort...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext geht es darum, dass man bei starkem Sturm lieber zu Hause bleiben soll. Wenn man trotzdem hinausgeht, wird man vom Wind umgeweht und rollt oder kugelt dann herum. Die Reise führt einen sogar bis in einen anderen Ort, in dem besonders kluge Leute leben. Diese weisen dich erneut darauf hin und warnen dich ausdrücklich. Sie heben mahnend den Finger und wiederholen den Rat, bei Sturm drinnen zu bleiben. Die zentrale Botschaft des Liedes ist also die Warnung, sich bei Sturm nicht nach draußen zu wagen.
In dem Liedtext geht es darum, dass man bei starkem Sturm lieber zu Hause bleiben soll. Wenn man trotzdem hinausgeht, wird man vom Wind umgeweht und rollt oder kugelt dann herum. Die Reise führt einen sogar bis in einen anderen Ort, in dem besonders kluge Leute leben. Diese weisen dich erneut darauf hin und warnen dich ausdrücklich. Sie heben mahnend den Finger und wiederholen den Rat, bei Sturm drinnen zu bleiben. Die zentrale Botschaft des Liedes ist also die Warnung, sich bei Sturm nicht nach draußen zu wagen.
Liedtext & Noten
Das Lied Bleib ja zu Haus bei Sturmgebraus ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
75 | C | 4/4 | Bestellen |