Bet Kindchen, bet!
Morgen kommt der Schwed',
morgen kommt der Oxenstern*,
will das Kindlein beten lehr'n.
Bet Kindchen, bet!
* Gemeint ist hier wohl der schwedische General Graf Axel Oxenstierna.
Morgen kommt der Schwed',
morgen kommt der Oxenstern*,
will das Kindlein beten lehr'n.
Bet Kindchen, bet!
* Gemeint ist hier wohl der schwedische General Graf Axel Oxenstierna.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext ruft ein Kind immer wieder dazu auf, zu beten. Es wird angekündigt, dass „der Schwed’“ und „der Oxenstern“ am nächsten Tag kommen werden. Gemeint ist mit „Oxenstern“ der schwedische General Axel Oxenstierna, was auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges verweist. Es wird suggeriert, dass die Ankunft dieser Personen (wohl Soldaten oder Heerführer) für das Kind eine Gefahr bedeutet. Das Gebet wird als Schutz oder Vorbereitung gegen das drohende Unheil dargestellt. Der Text wiederholt die Aufforderung an das Kind zum Beten und verbindet kindliche Frömmigkeit mit einer historischen Bedrohungssituation. Damit spiegelt er auch die Angst und Unsicherheit der Bevölkerung wider, die mit dem Heranrücken fremder Truppen verbunden war.
Der Liedtext ruft ein Kind immer wieder dazu auf, zu beten. Es wird angekündigt, dass „der Schwed’“ und „der Oxenstern“ am nächsten Tag kommen werden. Gemeint ist mit „Oxenstern“ der schwedische General Axel Oxenstierna, was auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges verweist. Es wird suggeriert, dass die Ankunft dieser Personen (wohl Soldaten oder Heerführer) für das Kind eine Gefahr bedeutet. Das Gebet wird als Schutz oder Vorbereitung gegen das drohende Unheil dargestellt. Der Text wiederholt die Aufforderung an das Kind zum Beten und verbindet kindliche Frömmigkeit mit einer historischen Bedrohungssituation. Damit spiegelt er auch die Angst und Unsicherheit der Bevölkerung wider, die mit dem Heranrücken fremder Truppen verbunden war.
Liedtext & Noten
Das Lied Bet, Kindchen, bet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
22 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
306 | F | 2/4 | Bestellen |