Schlaf, mein Kindchen, schlaf ein Schläfchen,
bajuschki baju,
Silbermond und Wolkenschäfchen
schaun dir dabei zu.
Alternativer Text:
Schlaf, mein Kindchen, schlaf ein Schläfchen,
bajuschkibaju!
Hirtenvolk und Wolkenschäfchen
schaun von oben zu.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird ein Kind liebevoll dazu eingeladen, einzuschlafen. Es wird beruhigend angesprochen, während ihm ein „Schläfchen“ gewünscht wird. Der Text beschreibt, wie der silberne Mond und kleine Wolken am Himmel über das Kind wachen und ihm beim Einschlafen zusehen. In einer alternativen Variante sind es Hirten und Wolkenschäfchen, die von oben aus das Kind beim Schlafen beobachten. Insgesamt betont das Lied Geborgenheit und Schutz während der Nacht. Die sanfte Zusprache und die bildhafte Sprache vermitteln dem Kind Sicherheit und Ruhe zum Einschlafen.
In dem Lied wird ein Kind liebevoll dazu eingeladen, einzuschlafen. Es wird beruhigend angesprochen, während ihm ein „Schläfchen“ gewünscht wird. Der Text beschreibt, wie der silberne Mond und kleine Wolken am Himmel über das Kind wachen und ihm beim Einschlafen zusehen. In einer alternativen Variante sind es Hirten und Wolkenschäfchen, die von oben aus das Kind beim Schlafen beobachten. Insgesamt betont das Lied Geborgenheit und Schutz während der Nacht. Die sanfte Zusprache und die bildhafte Sprache vermitteln dem Kind Sicherheit und Ruhe zum Einschlafen.
Liedtext & Noten
Das Lied Bajuschki Baju ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren (1994) |
34 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Liederspielbuch für Kinder (1978) |
54 | B | 4/4 | Bestellen |