Vorschau: Ref.: Auf einer Insel weit im Meer im schönen Tikka-Land
begrüßt man sich ganz sonderbar – man gibt sich nicht die Hand.
1) Am...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von einer fernen Insel namens Tikka-Land, wo man sich auf eine ungewöhnlich freundliche Art begrüßt: Statt eines Händedrucks stupst man sich ganz sachte an und sagt „Hi“. An jedem Wochentag ist ein anderes Körperteil dran: am Montag die Nase, am Dienstag die Schulter, am Mittwoch der Finger. Am Donnerstag kommt das Bäuchlein an die Reihe, am Freitag sogar der Popo – immer mit einem behutsamen Anstupser und einem fröhlichen Gruß. Der Refrain erinnert dabei immer wieder daran, dass dieses Ritual auf einer Insel weit draußen im Meer stattfindet. Am Sonntag wird variiert: Man nimmt sich einfach gegenseitig und ruft zweimal „Hi!“. Insgesamt lädt das Lied spielerisch zum Mitmachen ein, stärkt das Körperbewusstsein und vermittelt auf leichte, humorvolle Weise Freundlichkeit und Nähe.
Liedtext & Noten
Das Lied Auf einer Insel weit im Meer ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Singemäuse-Liederbuch (2019) 100 weitere tolle Spiellieder für die Kleinen |
76 | D | 4/4 | Bestellen |