Auf der Lüneburger Heide      

Auf der Lüneburger Heide
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.
1) Auf der Lüneburger Heide
In dem wunderschönen Land
Ging ich auf und ging ich nieder
Allerlei am Weg ich fand
Ref.:
Valleri valera und juheirassa
und juheirassa

Bester Schatz, bester Schatz,
d
enn du weißt, du weißt es ja.

2) Brüder lasst die Gläser klingen,
denn der Muskatellerwein
wird vom langen Stehen sauer,
ausgetrunken muss er sein.

3) Und die Bracken und die bellen
und die Büchse und die knallt,
rote Hirsche woll'n wir jagen
in dem grünen, grünen Wald.

4) Ei du Hübsche, ei du Feine,
ei du Bild wie Milch und Blut,
Unsere Herzen woll'n wir tauschen,
denn du glaubst nicht wie das tut.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine Wanderung durch die Lüneburger Heide, eine idyllische Landschaft, in der der Erzähler verschiedene Eindrücke sammelt. Unterwegs findet er allerhand am Wegesrand und denkt an seinen Schatz. In geselliger Runde wird dazu aufgerufen, gemeinsam zu trinken und den Wein zu genießen, bevor er schlecht wird. Im weiteren Verlauf werden die Freuden der Jagd im grünen Wald mit Hunden und Gewehren geschildert. Schließlich wird eine schöne Frau angesprochen, die mit ihrer Schönheit Herzen berührt und zu einem Tausch der Herzen einlädt. Das Lied verbindet Naturerlebnis, Geselligkeit, Jagdfreude und romantische Gefühle zu einem stimmungsvollen Bild des Lebens in der Heide. Immer wiederkehrende Refrains geben eine fröhliche, mitreißende Stimmung.

Liedtext & Noten

Das Lied Auf der Lüneburger Heide ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Sing doch mal wieder 74 E 4/4 Bestellen