Vorschau: Auf der dicken Tasse klingt es klasse!
Auf dem Suppenteller spiele ich viel schneller!
Klopf ich auf die Tasse, den Teller und den...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, mit verschiedenen Küchengegenständen Musik zu machen. Die dicke Tasse klingt besonders gut, wenn man darauf klopft. Auf dem Suppenteller kann man sogar noch schneller spielen. Wenn man sowohl auf die Tasse, den Teller als auch auf den Topf klopft, fühlt sich der Holzlöffel sehr stolz. Das Lied beschreibt spielerisch die Freude am Musizieren mit alltäglichen Dingen. Es zeigt, wie Küchenutensilien kreativ als Musikinstrumente genutzt werden können.
In dem Lied geht es darum, mit verschiedenen Küchengegenständen Musik zu machen. Die dicke Tasse klingt besonders gut, wenn man darauf klopft. Auf dem Suppenteller kann man sogar noch schneller spielen. Wenn man sowohl auf die Tasse, den Teller als auch auf den Topf klopft, fühlt sich der Holzlöffel sehr stolz. Das Lied beschreibt spielerisch die Freude am Musizieren mit alltäglichen Dingen. Es zeigt, wie Küchenutensilien kreativ als Musikinstrumente genutzt werden können.
Liedtext & Noten
Das Lied Auf der dicken Tasse ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kunterbunte Klanggeschichten (2016) |
4 | C | 4/4 | Bestellen |