Armes Fröschlein Quakquak,
du gehst ohne Ohren tauchen.
Quack quak quak quack.
Deine Ohren nämlich kannst
beim Tauchen du nicht brauchen.
Quack quak quak quack.
du gehst ohne Ohren tauchen.
Quack quak quak quack.
Deine Ohren nämlich kannst
beim Tauchen du nicht brauchen.
Quack quak quak quack.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um ein Fröschlein, das Quakquak genannt wird. Das Fröschlein geht gern tauchen, obwohl es keine Ohren hat. Es wird erwähnt, dass es seine Ohren beim Tauchen sowieso nicht gebrauchen kann. Deshalb ist es für das Fröschlein kein Problem, ohne Ohren zu schwimmen. Immer wieder ertönt sein fröhliches „Quack quak quack quack.“ Das einfache Lied beschreibt also auf kindliche und humorvolle Weise die Lebensweise eines kleinen Frosches.
In dem Lied geht es um ein Fröschlein, das Quakquak genannt wird. Das Fröschlein geht gern tauchen, obwohl es keine Ohren hat. Es wird erwähnt, dass es seine Ohren beim Tauchen sowieso nicht gebrauchen kann. Deshalb ist es für das Fröschlein kein Problem, ohne Ohren zu schwimmen. Immer wieder ertönt sein fröhliches „Quack quak quack quack.“ Das einfache Lied beschreibt also auf kindliche und humorvolle Weise die Lebensweise eines kleinen Frosches.
Liedtext & Noten
Das Lied Armes Fröschlein Quakquak ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singen verbindet (2015) Europäische Kinderlieder |
88 | F | 4/4 | Bestellen |