1) Meine Freundin heißt Susanne,
könnt mich gut mit ihr verstehn,
leider hört man ohne Pause
ihre große Klappe gehn.
Neulich aber, ach, du Schreck,
sah sie eine Maus:
Für 'ne Weile war sie stumm.
Angst vor Mäusen, ach, wie dumm!
Angst vor Mäusen, ach, wie dumm, wie dumm!
2) Unsre Nachbarin, Frau Weber
fühlt sich bei uns wie zu Haus.
Steht sie erstmal in der Türe
kriegt sie Mutti nicht mehr raus.
Neulich aber, ach, du Schreck,
sah Sie eine Maus:
Und sie kehrte sofort um.
Angst vor Mäusen, ach, wie dumm!
Angst vor Mäusen, ach, wie dumm, wie dumm!
3) Wo wir wohnen, gibt's 'nen Rasen
mit viel Blumen, wunderschön.
Doch Herrn Maier kann man Öfter
sinnlos drüber latschen sehn.
Neulich aber, ach, du Schreck,
saß im Gras 'ne Maus:
Maier ging den Weg entlang.
Angst vor Mäusen, Gott sei Dank!
Angst vor Mäusen, Gott sei Dank, sie Dank!
In dem Lied geht es um verschiedene Personen, die alle auf ihre eigene Art Angst vor Mäusen haben. Die Freundin Susanne redet normalerweise sehr viel, wird aber plötzlich ganz still, als sie eine Maus sieht. Auch die Nachbarin Frau Weber, die sich gerne bei den anderen aufhält, nimmt sofort Reißaus, als sie einer Maus begegnet. Schließlich gibt es noch Herrn Maier, der oft gedankenlos über den Rasen läuft, aber auch er nimmt wegen einer Maus plötzlich einen anderen Weg. Das Lied macht sich auf humorvolle Weise über die – vermeintlich dumme – Angst vor Mäusen lustig. Am Ende wird sogar angedeutet, dass die Angst eigentlich ganz nützlich sein kann, weil sie den Rasen und die Blumen schützt.
Liedtext & Noten
Das Lied Angst vor Mäusen? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Gefühle, Stimmungen und das Miteinander (2020) |
7 | G | 2/4 | Bestellen |