Meinen Hund, den fuhr' ich an der Leine, Leine,
denn er hat vier kurze, schnelle Beine, Beine.
Bind' ich ihn dann los von der Leine,
läuft er blitzschnell weg von ganz alleine.
denn er hat vier kurze, schnelle Beine, Beine.
Bind' ich ihn dann los von der Leine,
läuft er blitzschnell weg von ganz alleine.
Das Lied erzählt von jemandem, der seinen Hund an der Leine führt, weil er vier kurze, schnelle Beine hat. Es beschreibt liebevoll, wie der Hund vor Energie sprüht und deshalb zunächst gesichert bleibt. Sobald er losgebunden wird, zeigt er seine ganze Flinkheit. Er rennt dann im Nu davon und erkundet selbstständig die Welt. Die Wiederholungen und der einfache Wortlaut verleihen dem Lied einen eingängigen, fröhlichen Rhythmus. Insgesamt feiert der Text die Lebhaftigkeit des Hundes und das kleine Abenteuer eines Spaziergangs.
Liedtext & Noten
Das Lied An der Leine ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderliederhits (2005) 50 Lieder zum Singen und Spielen mit Keyboard, Klavier, Gitarre oder Akkordeon |
8 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Astrid Apfelkuchen (1996) |
30 | C | 4/4 | Bestellen |