Vorschau: Ref.: Alarm, Alarm! Alarm, Alarm!
Doch die Feuerwehr kam und kam
und kam und kam und kam nicht.
1) In einem Gitterzaun hat Markus...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt auf spielerische Weise von einem kleinen Notfall, der für Kinder aufregend klingt. Immer wieder ertönt der Ruf „Alarm, Alarm!“, doch trotz aller Dringlichkeit lässt die Feuerwehr auf sich warten und kommt einfach nicht. In der Strophe steckt Markus Braun seinen Kopf in einen Gitterzaun und bleibt unglücklich darin hängen. Er zappelt und zerrt, versucht sich zu befreien, aber es hilft nichts. Am Ende kann er nur noch laut schreien und um Hilfe rufen. Die Wiederholungen im Refrain verstärken die Spannung und bringen zugleich einen humorvollen Twist. So fängt das Lied kindliche Neugier, kleine Missgeschicke und den Kitzel der Aufregung in einer eingängigen, witzigen Szene ein.
Liedtext & Noten
Das Lied Alarm, Alarm ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder-Festival (2000) für Keyboard |
1 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren 2 (1996) Über 60 Kinderlieder mit Noten, Texten, Gitarrenbegleitungen und Spielanregungen |
28 | C | 4/4 | Bestellen |