Vorschau: "Äpfel und Pflaumen,
die Kirchglocken rauenen.
Musst mir Geld noch bringen,
die bom Gläubiger klingen.
Wann wirst du zahlen,
die...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt in gereimten Zeilen von Äpfeln und Pflaumen und vom Läuten verschiedener Glocken, die wie Stimmen wirken. Die Glocken erinnern eindringlich an offene Schulden und mahnen zur Zahlung. Der Sprecher vertröstet auf später und hofft, erst zahlen zu können, wenn er reich ist, während immer neue Glocken nach dem Zeitpunkt fragen. Das Motiv der Glocken zieht sich als fragendes und mahnendes Echo durch das ganze Lied. Gegen Ende wechselt die Stimmung plötzlich ins Abendliche: Eine Kerze kommt und bringt das Kind zu Bett. Zum Schluss kippt der Ton ins Unheimliche, wenn unvermittelt ein Beil erwähnt wird, das den Kopf abhackt – ein überraschend düsterer Abschluss für ein Kinderlied.
Liedtext & Noten
Das Lied Äpfel und Pflaumen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder aus Deutschland und Europa (2014) |
36 | F | 3/4 | Bestellen |