Ach Mama, hör mir doch zu,
denn sonst find ich keine Ruh.
Papa will, ich soll gescheit sein,
auch zum Lernen stets bereit sein,
doch ich finde es so fein,
Unsinn treiben, wenn man klein!
denn sonst find ich keine Ruh.
Papa will, ich soll gescheit sein,
auch zum Lernen stets bereit sein,
doch ich finde es so fein,
Unsinn treiben, wenn man klein!
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied spricht ein Kind seine Mutter an und bittet sie, ihm zuzuhören. Der Vater wünscht sich, dass das Kind fleißig lernt und klug ist. Doch das Kind findet es viel schöner, als Kind auch mal Unfug zu machen und Spaß zu haben. Es sehnt sich danach, einfach Kind sein zu dürfen, bevor das Erwachsensein und der Ernst des Lebens beginnt. Die Botschaft des Liedes ist, dass kindlicher Unsinn und Freude zum Aufwachsen dazugehören. Es zeigt den Wunsch nach Verständnis von den Eltern. Das Kind sucht Unterstützung und Rückhalt bei der Mutter, um seine Kindheit frei ausleben zu können.
In dem Lied spricht ein Kind seine Mutter an und bittet sie, ihm zuzuhören. Der Vater wünscht sich, dass das Kind fleißig lernt und klug ist. Doch das Kind findet es viel schöner, als Kind auch mal Unfug zu machen und Spaß zu haben. Es sehnt sich danach, einfach Kind sein zu dürfen, bevor das Erwachsensein und der Ernst des Lebens beginnt. Die Botschaft des Liedes ist, dass kindlicher Unsinn und Freude zum Aufwachsen dazugehören. Es zeigt den Wunsch nach Verständnis von den Eltern. Das Kind sucht Unterstützung und Rückhalt bei der Mutter, um seine Kindheit frei ausleben zu können.
Liedtext & Noten
Das Lied Ach Mama, hör mir doch zu ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
239 | F | 2/4 | Bestellen |