Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,
hilf mir doch den Wagen schiebn.
Wo denn hin? Nach Berlin!
Setz dich drauf und fahrn wir hin!
hilf mir doch den Wagen schiebn.
Wo denn hin? Nach Berlin!
Setz dich drauf und fahrn wir hin!
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext bittet jemand um Hilfe beim Schieben eines Wagens. Sie zählen spielerisch bis sieben, um die Anstrengung gemeinsam anzugehen. Das Ziel der Fahrt ist Berlin. Auf die Frage, wohin es gehen soll, wird Berlin als Reiseziel genannt. Am Ende schlägt die Person vor, sich einfach auf den Wagen zu setzen und gemeinsam dorthin zu fahren. Der Text vermittelt eine lustige, kindliche Stimmung und Freude an der gemeinsamen Unternehmung.
In dem Liedtext bittet jemand um Hilfe beim Schieben eines Wagens. Sie zählen spielerisch bis sieben, um die Anstrengung gemeinsam anzugehen. Das Ziel der Fahrt ist Berlin. Auf die Frage, wohin es gehen soll, wird Berlin als Reiseziel genannt. Am Ende schlägt die Person vor, sich einfach auf den Wagen zu setzen und gemeinsam dorthin zu fahren. Der Text vermittelt eine lustige, kindliche Stimmung und Freude an der gemeinsamen Unternehmung.
Liedtext & Noten
Das Lied 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große DUX-Kinderliederbuch (2020) Für den Kindergarten und daheim |
124 | G | 4/4 | Bestellen |